Was liest eigentlich... der Buchplausch mit Gästen

Was liest eigentlich... der Buchplausch mit Gästen

Willkommen beim Buchplausch ... dem Interview-Podcast!

Folge 31: Auf in die 20ger Jahre des letzten Jahrhunderts – der Buchplausch im Interview mit der Autorin Joan Weng

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Willkommen in unserer 20ger Jahre Themenwoche. Im Buchplausch haben wir uns dazu mit der Autorin Joan Weng unterhalten. Sie hat zahlreiche Romane veröffentlicht, die in dieser Zeit spielen – oft in Berlin, einer der kreativsten Städte der Welt (nicht nur zu dieser Zeit). Joan Weng, geboren 1984 in Stuttgart, studierte Germanistik und Geschichte und promovierte über das Frauenbild in der Literatur der Weimarer Republik. Sie wurde mehrfach für ihre Werke ausgezeichnet. In unserem Podcast sprechen wir mit ihr über die 20ger Jahre, was sie am meisten daran fasziniert und welche Literatur aus den 20gern sie am meisten mag. 

Folge 30: Der Buchplausch unterhält sich mit der Autorin Ulrike Vögl

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ihr neuestes Buch: Nackabatsch mit Todesfolge – feiner Cosy Crime und Grund genug, mit der Autorin Ulrike Vögl zu buchplauschen! Uli Vögl lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in der Fuggerstadt. Ihre Leidenschaft für das Schreiben teilt sie mit ihrer Zwillingsschwester, mit der sie gemeinsam den Historienroman Keltensonne geschrieben hat. Wir haben sie gefragt, wie sie auf die Idee zu ihrem aktuellen Buch gekommen ist, ob sie Zeit zum Lesen hat und wenn ja, was und was die Sprecherin des Hörbuches wirklich können muss. Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem aktuellen Buchplausch!

Folge 28: Bookbeat CEO Kathrin Rüstig im Interview

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

BookBeat ist einer der ganz großen digitalen Streaming-Dienste für Hörbücher. Wir haben mit Kathrin Rüstig, CEO der BookBeat GmbH gesprochen und sie gefragt, was ihr an ihrem Job eigentlich am besten gefällt, wie sie überhaupt beruflich zu Hörbüchern gekommen ist, was sie an Hörbüchern spannend findet, welche sie selber gerne hört,  wo und wann sie am liebsten hört. Wir wollten natürlich auch wissen, was das Besondere an BookBeat ist, wie hinter den Kulissen gearbeitet wird und wie es Tausende Hörbücher auf diese Plattform schaffen. Viel Spaß beim Hören!

Folge 27: Autorin Saskia Louis im Interview beim Buchplausch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die erfolgreiche Autorin Saskia Louis ist beim Buchplausch zu Gast! Die zwei neusten Teile der Cosy Crime-Reihe Louisa Manu ermittelt sind gerade erschienen – wir haben uns also über ihre Pläne unterhalten (ob wohl ein neuer Louisa Manu-Teil kommt?), über Bücher, Hörbücher und Podcast. Wir wollten wissen, ob sie Zeit zum Lesen und/ oder Hören hat und wenn ja, was, wen, wieviel. Wieviel von ihr steckt in ihren Protagonisten und – erlebt sie beim Schreiben einen Film im Kopf? "Leben" die Szenen, sieht und hört sie ihre Protagonisten? Und wie ist das mit ihren Freunden – sind die vor ihr "sicher"? Kommen sie in ihren Geschichten vor? Das und vieles mehr haben wir Saskia gefragt und gemeinsam sehr vergnügliche Interview-Minuten erlebt.
Saskia Louis kam 1993 mit einer Menge Fantasie zur Welt. Die nutzt sie seit der vierten Klasse, um Geschichten zu schreiben. Zusammen mit ihren zwei älteren Brüdern wuchs sie in der Kleinstadt Hattingen auf und über die Jahre hat sie ihr Zuhause in unterhaltsamer Frauenliteratur und Fantasy gefunden. Heute wohnt sie in Köln, gestaltet Beiträge für den Bürgerfunk, schreibt Songs und wünscht sich, dass Menschen mehr singen als schimpfen würden. Ihr größter Traum ist es, den Soundtrack zur Verfilmung eines ihrer Bücher zu schreiben.

Folge 26: Im Buchplausch geht's um Hörbücher

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wieviele Hörbücher haben wir in unserem Leben schon so gehört? Welches war das erste und welches hat uns bisher am besten gefallen? was machen die Stimmen der Sprecher mit der Geschichte – und uns? Wann und wo hören wir Hörbücher eigentlich am liebsten und wie suchen wir Hörbücher eigentlich aus? Na – und welche können wir unbedingt empfehlen?! Lasst euch überraschen! 

Folge 25: Hörbuch-Sprecherin Tanja Lipinski im Interview mit dem Buchplausch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ihr erstes Mikrofon war eine Haarbürste, ihre erste Produktion waren Vocals für Whitney Houstons „All at once“, powered by Alf und Garfield im Plüschkorsett als tapfere Regie im Kinderzimmer-Tonstudio. Bei der Haarbürste ist es nicht geblieben, denn Tanja Lipinski arbeitet seit 2010 hinter „echten“ Mikrofonen mit ihrer Stimme und hat seither zahlreiche Produktionen für Werbung, Voiceover, OFF-Kommentar für TV-Beiträge, Imagefilme und eLearnings, sowie Hörbücher als erfahrene Sprecherin umgesetzt – und wir haben sie beim Buchplausch im Interview! Sie hat unter anderem die beiden neuesten Krimis der Mordsmäßig-Reihe von Saskia Louis eingesprochen, die es seit kurzem bei BookBeat zu hören gibt. Wir haben mit ihr darüber gesprochen, was ihr beim Sprechen am meisten Freude bereitet, ob sie Vorbilder hat, was sie unbedingt einmal sprechen möchte und vieles, vieles mehr. Viel Spaß beim Hören! 
https://www.tanja-lipinski.de/
Hier geht's zur BookBeat-Aktion für Buchplausch-Hörer:
https://www.bookbeat.de/buchplausch

Folge 24: Frauenliteratur? Der Buchplausch fragt sich, was das heißt und – gibt es das überhaupt?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es scheint, als sei Frauenliteratur eine Art Sammelbegriff, der das gesamte von Frauen verfasste Schrifttum bezeichnet. Steffi und Anja haben nachgelesen, nachgehört und viel recherchiert. Im engeren Sinne wird zum Beispiel darunter Literatur verstanden, die von Frauen für Frauen geschrieben wurde. Literatur, die sich vor allem mit ganz typischen weiblichen Erfahrungen befasst. Ist Frauenliteratur ein Genre? Also sind das dann Bücher von Frauen für Frauen, im Pastellton, mit schnörkeliger Schrift auf dem Cover? Stimmt das so? Kann man das so sagen? Diskutiert gerne mit! 
Wichtig: Für alle Buchplausch-Fans gibt es jetzt etwas ganz besonderes: Bookbeat schenkt allen Hörern einen Monat Bookbeat gratis! Einfach den Rabattcode "Buchplausch" bei der Anmeldung angeben oder direkt auf www.bookbeat/buchplausch aufrufen und schon könnt Ihr aus tausenden von Hörbüchern wählen und einen Monat kostenlos so viele Hörbücher hören, wie Ihr wollt! Viel Spaß dabei!

Folge 23: Hörbuch-Sprecherin Brigitte Carlsen im Interview mit dem Buchplausch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Brigitte Carlsen ist seit 1991 als Sprecherin, Moderatorin und Redakteurin tätig. Sie durfte der für den Grimme-Preis 2019 nominierten Dokumentation "Bloß keine Tochter" ihre Stimme leihen, hat unzähligen Menüführungen, Erklärfilme und Hörbücher eingesprochen. Im Interview spricht sie mit Anja über ihre Sprechertätigkeit, das was ihr wirklich Spaß macht am Lesen, wie sie sich vorbereitet, was sie noch gerne lesen möchte und vieles, vieles mehr. Natürlich sind auch die aktuellen Hörbücher "Zeit des Glanzes" und "Zeit des Sturms" von Mila Sommerfeld ein Thema des Podcasts.

Folge 22: Buchplausch im Gespräch – was macht ein richtig gutes Buch-Cover aus?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der neuen Buchplausch-Folge sprechen Anja und Steffi über Buchcover. Wie entsteht eigentlich so ein Cover? Wer gestaltet und wie? Gibt es Vorgaben und wenn ja, welche eigentlich? Wie wichtig sind Schriften, Farben und Bilder? Welchen Einfluss hat so ein Cover auf unsere Entscheidungen? Und gibt es hier einen Unterschied, ob man im Buchhandel steht und sich nach einem neuen Buch umschaut oder online sucht? Das und viele, viele weitere Geheimnisse rund um die Entstehung von Buchcovern erfährst du in der neuen Folge unseres Buchplausch-Podcast.

Was ist dein Lieblingscover? Schreib uns auf Instagram, Facebook, Twitter, oder per E-Mail an info@buchplausch.de. Wir freuen uns auf deine Nachricht! Unter allen Einsendungen verlosen wir 3 x ein E-Book aus unserem Verlagsprogramm. Such dir was aus, wenn du unter den Gewinnern bist! 

Über diesen Podcast

Was liest eigentlich... Der Interview-Podcast mit Anja & Anne taucht ein in die persönlichen Geschichten der Gäste und ihren spannenden Alltag. Was treibt sie an, welche Leidenschaften verfolgen sie, welche Pläne schmieden sie und was ist ihnen wirklich wichtig? Am Ende jeder Folge gibt es noch einen besonderen Bonus: Die Gäste teilen ihre ganz persönlichen Buchempfehlungen – von Kinderbüchern über Sachbücher, von Krimis bis zu Liebesromanen, von Klassikern bis hin zu Neuerscheinungen. So ist für jeden etwas dabei!
Du hast Fragen, eine Meinung oder Anregungen, über was und mit wem Anja & Anne unbedingt sprechen sollten? Schreib gerne per E-Mail an info@buchplausch.de.
Und jetzt: Viel Spaß beim Hören!

von und mit Buchplausch

Abonnieren

Follow us