Was liest eigentlich... der Buchplausch

Was liest eigentlich... der Buchplausch

Willkommen beim Buchplausch ... dem Interview-Podcast!

Was liest eigentlich... Ioanna Petiki?

Was liest eigentlich... Ioanna Petiki?

Diesmal tauchen wir (fast wortwörtlich) kopfüber (und mit viel Action) ins Wasser und begrüßen Ioanna Petiki, die im Wasserball-Leistungssport ihren Lebensrhythmus gefunden hat: Sie erzählt uns, wie es ist, mit 17 Jahren in der Wasserball-Bundesliga zu spielen, spricht von den aufregenden Momenten im A-Nationalteam, adrenalingeladenen Matches, intensiven Trainingseinheiten, Reisen für den Sport, und besonderen Herausforderungen, die das „Leben im Wasser“ mit sich bringt. Wie gelingt es, trotzdem Freundschaften zu pflegen oder die Schule erfolgreich zu meistern? Und – was hat sie für Pläne? Wir haben uns schnell von Ioannas Begeisterung anstecken lassen und von ihr viel gelernt. Neugierig? Na, dann Kopfhörer schnappen, und mit uns gemeinsam in die dynamische Welt des Wasserballs eintauchen!

Was liest eigentlich... Stefan Betsch?

Der Buchplausch ist immer noch in Urlaubslaune – und eine besonders tolle Art, den Urlaub zu verbringen, sind Städtetrips mit Stadtführung. Dafür muss man aber nicht immer in die Ferne schweifen, sondern kann auch mal die eigene Stadt erkunden: in unserem Fall Stuttgart. Grund genug sich mit Stefan Betsch zu unterhalten, Stadtführer für Bad Cannstatt in Stuttgart. Ein spannendes Gespräch über Stadtführungen im Allgemeinen, die Kunst der Kommunikation, kuriose Erlebnisse mit Passanten und natürlich auch über den Cannstatter Wasen 🏃🎧

Was liest eigentlich... Tim Noack?

Der Buchplausch stürzt sich diese Woche in den Ozean, denn zu Gast ist Tim Noack, Gründer von Mantahari Oceancare und Dive Master. Mantahari ist nicht nur eine nachhaltige Modemarke, sondern auch ein eingetragener Verein – was alles genau dahintersteckt, erfahrt ihr hier. Es erwartet euch ein spannendes Gespräch über ein besonderes Projekt, die Faszination von Mantarochen und wie man sie adoptieren kann sowie über Aufklärung rund um das Thema Tauchen. Es gilt also wieder: Direkt abtauchen und reinhören! 🎧

Was liest eigentlich... Kevin Winterhoff?

In dieser Episode widmet sich der Buchplausch einem ganz besonderen Thema aus der Tierwelt: Zu Gast ist Kevin Winterhoff, Gründer des Kitzretter e.V. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die modernen Ansätze zur Kitzsuche: Ein Gespräch über Rehkitze und ihre Mütter, die Suche mittels Drohnen, das Aufstehen um 3.30 Uhr und (absichtlich) unattraktive Wiesen. 2023 konnten die Kitzretter 279 Rehkitze retten – wie sie das geschafft haben, wie man die Kitzrettung unterstützen kann und warum sogar Donald Trump (unwissentlich) als großer Kitzretter gelten könnte, erfahrt ihr hier. Also wieder unbedingt reinhören! 🎧🦌 🌿

Was liest eigentlich... Clarissa Corrêa da Silva?

Heute haben wir wieder eine ganz besondere Gästin im Buchplausch: Clarissa Corrêa da Silva hat schon als Kind als Synchron-Sprecherin gearbeitet und ist heute nicht nur Moderatorin von Kinderformate wie "Wissen macht Ah!", "Die Sendung mit der Maus" und "Triff...", sondern auch Journalistin, neugierige Allesausprobiererin und Kindersachbuch-Autorin. Ein inspirierendes Gespräch darüber, wie man Wissen spannend und verständlich an Kinder vermitteln kann, über kluge Kinderfragen, die Maus als Türöffnerin, Furchtlosigkeit, und warum zuhause ausmisten ein unerwartetes Highlight sein kann.
Es heißt also wieder: Neugierig sein und unbedingt reinhören! 🎧📚

Was liest eigentlich... Johannes Schultheiß?

Im Buchplausch wird es heute sportlich. Zu Gast ist Johannes Schultheiß, Bäckermeister und Seniorchef der Traditionsbäckerei Schultheiß. Es soll heute aber nicht um sein Berufsleben gehen, sondern um sein großes Hobby: das Laufen. Ein inspirierendes Gespräch über das Laufen nach Körpergefühl statt Trainingsplan, vom Stadtlauf bis zum Ultra-Marathon, über Spenden- und Bergläufe. Johannes Schultheiß' Motto: Die Welt ist so schön und beim Laufen kann man so viel von ihr sehen. Wir ergänzen: Natürlich kann man dabei auch wunderbar Podcast hören; also direkt (loslaufen und) reinhören! 🏃🎧

Was liest eigentlich... René We alias Mister Weyrauch?

Heute geht es mal wieder so richtig um Bücher: René We studiert nicht nur Buchwissenschaften und ist in der Buchbranche tätig, sondern hat auch einen vielseitigen und inspirierenden BookTok-Kanal. Seid gespannt auf ein Gespräch über aktuelle Buch-Trends, die Vor- und Nachteile von TikTok, emotionales Storytelling und einen Blick in die Zukunft der BookTok-Welt. Euch erwarten verschiedenste Genres von Fantasy bis Klassik und eine Hörbuch-Challenge gibt es auch noch on top – es gilt also wie immer: Unbedingt reinhören! 📚🎧

Was liest eigentlich ... Tanja Eggers?

Tanja ist Teil einer siebenköpfigen PatchWork-Familie, Unternehmerin und Autorin des Sachbuchs „Perspektive PatchWork“. Ihre Erfahrungen aus dem privaten Kontext überträgt sie auf die Businesswelt. Sie sieht PatchWork als einen Lebensentwurf, der sich in Gesellschaft, Kultur und folglich auch in der Arbeitswelt widerspiegelt. Das hat uns neugierig gemacht ...

Was liest eigentlich... Ivon Blazevic?

Die Sonne scheint, der Buchplausch ist in Sommerstimmung – und Sommerzeit ist Badezeit! Grund genug uns in dieser Episode mit Bademode zu beschäftigen: Zu Gast ist Ivon Blazevic von VOLANS Bademoden, einem Mutter-Tochter-Label. Euch erwarten eine inspirierende Entstehungsgeschichte, eine besondere Mutter-Tochter-Beziehung und spannende Themen wie Nachhaltigkeit, Wertschätzung und Handarbeit. Wer außerdem erfahren will, was fliegende Fische mit Volans zu tun haben, sollte unbedingt wieder reinhören 🎧🌊

Was lesen eigentlich... Lisa und Niklas von Kunst100?

Der Buchplausch öffnet in dieser Episode die digitale Tür in die Online-Galerie Kunst100. Im Gespräch verraten uns Niklas und Lisa, was eine Online-Kunstgalerie eigentlich ist und wie die Idee zustande kam. Über die Zugänglichkeit zu Kunst ohne Berührungsängste und das Ziel, Kunst verständlich zu machen, über die Künstler:innen-Auswahl, Ausstellungen vs. Instagram Lives und die Logistik hinter dem Galerie-Konzept. Für einen spannenden Einblick gilt also wieder: Unbedingt reinhören!🎧