Was liest eigentlich... der Buchplausch mit Gästen

Was liest eigentlich... der Buchplausch mit Gästen

Willkommen beim Buchplausch ... dem Interview-Podcast!

Was liest eigentlich ... feiert die 200. Folge!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Unsere heutige Folge ist etwas ganz Besonderes: Wir feiern 200 Folgen von "Buchplausch – Was liest eigentlich ... ?". Grund genug, einen Blick zurückzuwerfen und uns über die Anfänge und besondere Gespräche auszutauschen. Von unserem allerersten Gast und Geschichten aus der Buch- und Verlagswelt bis zu den unterschiedlichsten Themen aus der Kreativen-, Sport-, und Start-up-Branche, immer verbunden durch die Liebe für Bücher und gute Geschichten. Für einen Einblick in unsere Podcast-Highlights gilt also wieder: Unbedingt reinhören! 🎉 🎉

Was liest eigentlich... Thriller-Autor Niko Mahle?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Buchplausch macht seinem Namen weiterhin alle Ehre und hat einen weiteren Autor zu Gast: Dieses Mal freuen wir uns sehr über den Thriller-Autor Niko Mahle. Es wird also entsprechend spannend, wenn Niko über sein Leben zwischen Informatik und Autoren-Dasein sowie das kreativ Drauflosschreiben spricht. Über die Recherche in der Realität und an Stuttgarts schönsten Orten sowie eine Eukalyptusbonbon-Sucht und die Rolle eines Glases Rotwein – wir wollen nicht zu viel verraten, aber reinhören lohnt sich!📚🎧

Was liest eigentlich... Autor und Arzt Claus-Olaf Gravittsson?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Unser heutiger Gast schreibt schon länger – allerdings erst in Form von Fachpublikationen und -büchern, immerhin ist Claus-Olaf Gravittsson in seinem ersten Beruf Arzt. Wie er den Wechsel zur Belletristik vollzogen hat, worum es in seinem Debütroman "Der Lügensammler" und seinem neuesten Werk "Das kaukasische Gelübde" geht und welche Rolle das Thema Veränderung darin spielt, erfahrt ihr hier. Entstanden ist ein inspirierendes Gespräch über das Schreiben – es gilt also wieder: Unbedingt reinhören! 📚🎧

Was lesen eigentlich ... die Buchplausch-Hosts Anne und Anja diesen Sommer?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Passend zum Sommer ist mal wieder Zeit für eine reine Buch-Empfehlungs-Episode! Über Bücher ohne Namen und Dialoge, eine Extraportion Butter, das Springen von Hochhäusern und in Freibädern, über richtig dicke Bücher und Heiratsfragen, eine Suche im Dschungel von Kambodscha (im wörtlichen und übertragenen Sinn), über Hauptfiguren, mit denen man extrem mitfühlt und leichtere Klassiker: Hier ist auf jeden Fall für jeden etwas dabei.

Außerdem würden uns eure aktuellen Lieblingsbücher wahnsinnig interessieren: Schreibt uns gerne oder schickt einfach eine kurze Sprachnachricht, wir würden uns sehr freuen! 🎧📚

Was liest eigentlich... Sinologin und Ost-Asien-Expertin Barbara Geldermann?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Buchplausch orientiert sich in dieser Episode in Richtung Ost-Asien, denn zu Gast ist Sinologin und Ost-Asien-Expertin Barbara Geldermann. Was hinter ihrem Sinologie-Studium steckt, wie sie überhaupt dazu kam und was Jim Knopf mit ihrem Berufsweg zu tun hat, erfahrt ihr hier! Ein aufschlussreicher Austausch über die Arbeit als Außenwirtschaftsberaterin, die Liebe zur chinesischen Literatur und die Herausforderungen im interkulturellen Management – reinhören lohnt sich also wieder! 🎧

Was liest eigentlich... Glauser-Jury-Organisatorin und Autorin Elke Pistor?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nachdem mit Caroline Seibt bereits eine Glauser-Preisträgerin im Buchplausch zu Gast war, führen wir heute ein Gespräch mit Elke Pistor, die Jury-Organisatorin der Glauser-Jury ist und beleuchten das Thema Buchpreise so noch einmal aus einer anderen Perspektive. Was der Glauser überhaupt ist und wie die Gewinner:innen ausgewählt werden, wie Juror:innen es schaffen, alle Bücher zu lesen und was eigentlich hinter dem Syndikat steckt, erfahrt ihr hier. Ein Gespräch über ein vielfältiges Genre und eine spannende Tätigkeit – es gilt also wieder: unbedingt reinhören! 📚🎧

Was liest eigentlich... Künsterlin Ulrike Heinzelmann?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zu Gast im Buchplausch ist in dieser Episode Künstlerin Ulrike Heinzelmann. Entstanden ist ein inspirierendes Gespräch über ihren frühen Traum etwas mit Design und Kunst zu machen und ihren späten Umweg dorthin, den Künstler-Alltag und große Vorbilder wie Van Gogh. Wir bekommen einen Einblick in den Alltag einer spannenden Künstlerin, aktuelle Projekte sowie in die Botschaft hinter ihren Werken. Reinhören lohnt sich also! 🎧🎨

Was liest eigentlich... der Podcaster Falko Löffler von "Kapitel eins"?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Willkommen zum Buchplausch, dem Podcast, in dem wir uns mit spannenden Gästen über das, was ihren Alltag ausmacht und ihre Lieblingsbücher unterhalten. Heute haben wir etwas ganz Besonderes für euch: Ein exklusives Gespräch mit Falko Löffler vom Podcast „Kapitel Eins“. Falko und sein Kollege Jochen Gebauer betreiben ihren erfolgreichen Buch-Podcast seit 2018 und bieten nicht nur regelmäßige Rezensionen, sondern auch spannende Bonusfolgen für Abonnenten. Erfahrt mehr über die Entstehung ihres Podcasts, die Vielfalt der besprochenen Bücher und die spontane Auswahl ihrer Lektüre. Außerdem gibt Falko Einblicke in seine Tätigkeit als Autor und Games-Texter und verrät seine persönlichen Buchempfehlungen. Also, macht es euch gemütlich und taucht mit uns ein in die Welt der Bücher!

Was liest eigentlich... Autorin Caroline Seibt?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Episode wird es spannend: Zu Gast ist Thriller-Autorin Caroline Seibt, anlässlich ihrer Nominierung für den Friedrich-Glauser Preis in der Kategorie "Bestes Debüt". Entstanden ist ein inspirierendes Gespräch über die Entstehung von "Gestohlenes Kind", über die Hauptfigur und Ermittler Theo und Carolines Recherchen hinter der Geschichte. Außerdem gibt es ein Ausblick auf neue Buchprojekte – es lohnt sich also unbedingt reinzuhören! 📚🎧

Was liest eigentlich... HoffnungsHaus-Leiterin Wilbirg Rossrucker?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Unser heutiger Gast ist Wilbirg Rossrucker, Hausleiterin des HoffnungsHauses Stuttgart – wir fragen sie zu ihrer Arbeit aus, erfahren was ein Hoffnungshaus überhaupt ist und wer dahinter steht. Über die Unterstützung von Frauen und Mädchen aus der Rotlichtszene, die Organisation des Hoffnungshauses und wie es zur Gründung kam. Es gilt also wieder: Unbedingt reinhören, um mehr über ein wichtiges Projekt zu erfahren! 🎧

Über diesen Podcast

Was liest eigentlich... Der Interview-Podcast mit Anja & Anne taucht ein in die persönlichen Geschichten der Gäste und ihren spannenden Alltag. Was treibt sie an, welche Leidenschaften verfolgen sie, welche Pläne schmieden sie und was ist ihnen wirklich wichtig? Am Ende jeder Folge gibt es noch einen besonderen Bonus: Die Gäste teilen ihre ganz persönlichen Buchempfehlungen – von Kinderbüchern über Sachbücher, von Krimis bis zu Liebesromanen, von Klassikern bis hin zu Neuerscheinungen. So ist für jeden etwas dabei!
Du hast Fragen, eine Meinung oder Anregungen, über was und mit wem Anja & Anne unbedingt sprechen sollten? Schreib gerne per E-Mail an info@buchplausch.de.
Und jetzt: Viel Spaß beim Hören!

von und mit Buchplausch

Abonnieren

Follow us