Was liest eigentlich... der Buchplausch mit Gästen

Was liest eigentlich... der Buchplausch mit Gästen

Willkommen beim Buchplausch ... dem Interview-Podcast!

Was liest eigentlich... "HEYHO"-Mitgründer Timm Duffner?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Buchplausch ist in Frühstücks-Mood: Grund genug mit HEYHO-Mitgründer Timm Duffner über Müsli, sein Unternehmen und die Mission von HEYHO zu sprechen. Entstanden ist ein inspirierender Austausch über soziale Verantwortung und zweite Chancen, den gleichberechtigten Zugang zum Arbeitsmarkt und Re-Integration, sowie Nachhaltigkeit. Was eine New Yorker Bäckerei damit zu tun hat, welche Herausforderungen Diversität mit sich bringt und wie der Start als Mensa-Untermieter aussah, erfahrt ihr hier – also unbedingt reinhören! 🥣🎧

Was liest eigentlich... Inhaberin des Unverpackt-Ladens "Tante Olga" Olga Witt?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Buchplausch spricht in dieser Episode mit Olga Witt – gemeinsam mit Gregor Witt ist sie Gründerin und Inhaberin des Unverpackt Ladens "Tante Olga" in Köln. Also eine großartige Gelegenheit, über Nachhaltigkeit, Zero-Waste-Lebensstile und die Herausforderungen und Erfolge von umweltfreundlichen Geschäftsmodellen zu sprechen. Über den Start ihres Zero-Waste Onlineshop, den Faktor Regionalität und den Wert nachhaltiger Lebensmittel – ein spannender Austausch zu aktuellen Themen, reinhören lohnt sich also unbedingt! 🎧

Was liest eigentlich... Journalistin & Podcasterin Jana Sievers?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wann warst du zu zum letzten Mal glücklich? Mit dieser und vielen anderen Fragen beschäftigt sich der heutige Buchplausch. Diese Episode hat nämlich ein besonders schönes Thema: Das Glück! Zu Gast ist Jana Sievers, Volontärin bei der Braunschweiger Zeitung und Co-Host des "Glücksschmiede"-Podcasts. Ein inspirierendes Gespräch darüber, was Glück bedeutet, warum wir uns keinen Druck machen sollten und ob es wirklich eine Glücksmanagerin braucht. Es gilt also wieder: Unbedingt reinhören! 🍀🎧

Was liest eigentlich... Sängerin und Tonmeisterin Shahd Syoufi aka Emisa?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im Buchplausch wird es in dieser Folge musikalisch! Zu Gast ist Tonmeisterin Shahd Syoufi, die unter ihrem Künstlerinnen-Namen Emisa auch selbst Musik macht. Ein spannender Austausch über ihr Studium der audiovisuellen Medien und Tontechnik, sowie die vielfältigen Facetten ihres Berufs. Da ihre erste und größte Leidenschaft aber nach wie vor das Singen ist, bekommen wir auch einen Einblicke in die Entstehung und Produktion von Emisas Songs. In einer Welt, in der täglich 6000 Songs auf Spotify hochgeladen werden, sprechen wir über die Herausforderungen im Marketing, das Erlebnis Straßenmusik zu machen und bekommen weitere Einblicke in eine kreative Welt. Reinhören lohnt sich also doppelt! 🎶 🎧 🎶

Was liest eigentlich... Litradukt-Verleger Peter Trier?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Buchplausch ist und bleibt im Buchfieber! Dieses Mal ist Peter Trier, Gründer des Verlags Litradukt. Das Besondere? Sein Verlag veröffentlicht Werke von Autor:innen aus der frankophonen Karibik, mit Schwerpunkt Haiti. Ein Gespräch über das Verlags-Leben, über Magie als soziale Wirklichkeit, den Hang zur Satire und das Erschließen neuer Literaturregionen für den deutschen Markt. Warum in Haiti derjenige als Phantast gilt, der nicht an Werwölfe glaubt, erfährt, wer reinhört! 📚🎧

Was liest eigentlich... Autor Peter Grandl in 2024?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Exakt ein Jahr später ist es wieder so weit: Autor Peter Grandl ist zum zweiten Mal zu Gast und wir sprechen im Buchplausch mit ihm über sein neues Buch "Höllenfeuer". Peter Grandls Bücher stehen für gesellschaftlich relevante Themen, verpackt in ein packendes Thriller-Setting und das Ausspielen hypothetischer Szenarien – ein Gespräch über das Vorgehen bei der Recherche, versteckte Bösewichte und das Aufbrechen von Klischees. Es lohnt sich also wieder reinzuhören! 🎧

Was liest eigentlich... Stil-Beraterin und Coach Evelyn Siller?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der heutigen Buchplausch-Ausgabe wird es bunt: Zu Gast ist Evelyn Siller. Ein inspirierender Austausch über ihren Weg von der Bankkauffrau zum Coach und Farb- und Stilberaterin, die vielfältigen Komponenten des Thema Stils und darüber, was eigentlich zwischen Scheitel und Sohle steckt.
Warum Stil und Mode nichts miteinander zu tun haben und warum gute Stilberatung auch Selbstentwicklung sein kann, erfahrt ihr hier. Also gilt wieder: Unbedingt reinhören! 🎧

Was lesen eigentlich ... Anne und Anja im neuen Jahr?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zwischen den Jahren hatte das Buchplausch-Team ein bisschen Zeit zu lesen und startet daher das Jahr 2024 mit einigen Buchempfehlungen für euch 📚 Zum Start in das neue Podcast-Jahr erwarten euch daher fantastische Abenteuer, Videospiele und die ganze große Freundschaft mit Sam, Sadie & Marx, liebenswerte (vermeintliche) Nervensägen und beeindruckende Frauen, Reisepläne für Indien und ganz viel Abenteuer für den Kopf.
Außerdem würden uns eure aktuellen Lieblingsbücher wahnsinnig interessieren: Schreibt uns gerne oder schickt einfach eine kurze Sprachnachricht, wir würden uns sehr freuen!

Was verschenkt eigentlich... der Buchplausch zur Weihnachtszeit?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Weihnachtsstimmung nimmt immer mehr über Hand und der Buchplausch hat sich im Team umgehört, welche Geschenke dieses Jahr unter dem Baum landen. Bücher werden dabei natürlich nicht zu knapp genannt und so haben wir auch wieder den ein oder anderen Buch-Tipp für euch.
Über die strenge Verfolgung der Einlösung von Gutscheinen, warum Nerds die besten Geschenk-Empfänger:innen sind, Wichteln in der Familie, Fotobücher und selbstgemachte Hühnerkalender – hier ist garantiert für alle etwas dabei!
In diesem Sinne wünscht das Buchplausch-Team: Frohe Weihnachten und einen wunderbaren Start in das Jahr 2024! 🎄🎁🎧

Was liest eigentlich... Oliver Rodefeld?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Buchplausch ist in Vorweihnachtsstimmung und stellt sich eine zentrale Frage: Weihnachtsbaum, ja oder nein? Und wenn ja, in welcher Form? Eine spannende Alternative zum klassischen Weihnachtsbaum ist "Keinachtsbaum" – zu Gast ist daher Geschäftsführer Oliver Rodefeld. Ein inspirierendes Gespräch über klimatische Vorteile, Nadelbäume und Weihnachtsfeeling. Wer außerdem herausfinden will, was Pettersson und Findus damit zu tun haben, sollte unbedingt reinhören. 🎄🎧

Über diesen Podcast

Was liest eigentlich... Der Interview-Podcast mit Anja & Anne taucht ein in die persönlichen Geschichten der Gäste und ihren spannenden Alltag. Was treibt sie an, welche Leidenschaften verfolgen sie, welche Pläne schmieden sie und was ist ihnen wirklich wichtig? Am Ende jeder Folge gibt es noch einen besonderen Bonus: Die Gäste teilen ihre ganz persönlichen Buchempfehlungen – von Kinderbüchern über Sachbücher, von Krimis bis zu Liebesromanen, von Klassikern bis hin zu Neuerscheinungen. So ist für jeden etwas dabei!
Du hast Fragen, eine Meinung oder Anregungen, über was und mit wem Anja & Anne unbedingt sprechen sollten? Schreib gerne per E-Mail an info@buchplausch.de.
Und jetzt: Viel Spaß beim Hören!

von und mit Buchplausch

Abonnieren

Follow us