Was liest eigentlich... der Buchplausch mit Gästen

Was liest eigentlich... der Buchplausch mit Gästen

Willkommen beim Buchplausch ... dem Interview-Podcast!

Folge 21: Sprecher Omid Eftekhari im Interview mit dem Buchplausch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der neuen Buchplausch-Folge sprechen Anja und Natalia mit Omid Eftekhari. Es ist Sprecher für Hörbücher, in Hörspielen, ist VoiceOver- und Off-Stimme, spricht Dokumentationen und Werbliches. Das hat er allerdings nicht schon immer gemacht. Geboren in Isfahan/Persien, seit 1980 in Deutschland; Abitur, Studium der Kunstgeschichte, handwerkliche Ausbildung zum Steinmetz/ Steinbildhauer/ Restaurator. Seit 2017 arbeitet er als Sprecher. Ein ungewöhnlicher Weg. Wie er zum Sprechen gekommen ist und warum, was ihm beim Sprechen am meisten Spaß macht, was er am liebsten liest und was er unbedingt einmal sprechen möchte. Omid leiht seine wunderbare Stimme aktuell auch dem walisischen Ermittler Constable Evans. Tödliches Idyll ist der erste Teil der erfolgreichen Constable Evans-Reihe von New York Bestseller-Autorin Rhys Bowen. Die Evans-Kriminalgeschichten sind mittlerweile Kult und wurden mehrfach mit Preisen ausgezeichnet. Eine wunderbare Hörbuch-Kombination mit Omid! Was ist dein Lieblingshörbuch? Schreib uns auf Instagram, Facebook, Twitter, oder per E-Mail an info@buchplausch.de. Wir freuen uns auf deinen Nachricht! 

Folge 20: Buchempfehlungen von Buchplausch – Teil 2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der neuen Folge sprechen Anja und Natalia weiter über die Bücher, die sie kürzlich gelesen haben (oder Hörbücher, die sie sich angehört haben). Welche Beschreibungen von New York und ehrgeizigen Aufgaben haben Natalia beeindruckt? Was gibt es noch über Bienen und Tauchen, was Anja zu erzählen hat? Und was sind das für Thriller, die uns Hörerin Mina empfiehlt? Hör dir unsere neue Episode an, um ein paar neue Lesetipps zu erhalten! Schreib uns auf Instagram, Facebook, Twitter, oder per E-Mail an info@buchplausch.de. Wir freuen uns auf deinen Nachricht!

Folge 19: Buchempfehlungen von Buchplausch – Teil 1

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der neuen Folge Anja und Natalia besprechen interessante Bücher, die sie in der letzten Zeit gelesen haben.
Unsere Buchempfehlungen der Woche:

Der Zopf als Buch von Laetitia Colombani
Cormoran Strike und Robin Ellacott–Reihe von Rober Galbraith (J.K. Rowling)
King Kong Theorie von Virginie Despentes
Das Leben des Vernon Subutex 1 von Virginie Despentes
Der Koch von Martin Suter

Was ist dein Lieblingsroman? Schreib uns auf Instagram, Facebook, Twitter, oder per E-Mail auf info@buchplausch.de. Wir freuen uns auf deinen Nachrichten!

Folge 18: Buchplausch spricht Chick Lit

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der neuen Folge sprechen Anja und Natalia über das Genre Chick-Lit! Sie erzählen über selbstbewusste Frauen, Freud und Leid in der Liebe, Selbstfindung und Selbstironie und was unterscheidet eigentlich Chick-Lit von Liebesromanen. Chick-Lit – die Abkürzung für "chick literature" ist dabei aber nicht abwertend gemeint. Im Gegenteil! Es geht um Sophie Kinsella, Kerstin Gier, Horternse Ullrich, Gemma Townley, Steffie von Wolff und viele andere wunderbare AutorInnen.
Was ist dein Lieblings-Chick-Lit-Liebesroman? Schreib uns auf Instagram, Facebook, Twitter, oder per E-Mail auf info@buchplausch.de. Wir freuen uns auf deinen Nachrichten!

Folge 17 Liebe für Liebesromane

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der neuen Episode des Podcasts sprechen Anja, Natalia und ihr Gast Steffi über das Genre Liebesroman. "All you need is love" sind die berühmten Worte, die die Beatles 1967 gesungen haben. Das stimmt für alle Zeiten. Heute wollen wir deshalb die unterschiedlichsten Liebesroman-Sub-Genres näher anschauen. Wir reden über historische Liebesromanen, Familiengeheimnisse, erotische Romane (und dabei geht es nicht ohne "Fifty Shades of Grey"), und besprechen auch, was eigentlich Chick-Lit–Bücher von einem Liebesroman unterscheidet. Dank unserem Gast Steffi entdecken wir neue Autoren und holen uns Inspiration für weitere Liebesroman-Lektüren. Schreib uns auf Instagram, Twitter, Facebook oder per E-Mail auf info@buchplausch.de, welche Liebesromane zu deinen Favoriten gehören! Wir freuen uns auf deinen Nachrichten!

Folge 16: Literaturpreis DELIA – die beste Liebesromane

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der neuen Folge des Podcasts sprechen Anja und Natalia über den renommierten Literaturpreis DELIA. Er wird für den besten deutschsprachigen Liebesroman des Vorjahres verliehen. Liebe, Liebe, Liebe. Was brauchen wir noch? Die Buchpreise natürlich! Heute sprechen wir über den Preis für Liebesromane: Wo und wann werden die besten Liebesromane des Jahres gefeiert? Wer verleiht, ist in der Jury, wer darf einreichen und sich zur Wahl stellen? Seid ihr bereit für die Vielfalt der Liebesgeschichten? Beim DELIA geht es nämlich nicht nur um klassische Love Stories, sondern auch um dramatische und humorvolle, fantastische und mysteriöse, moderne und historische Geschichten. Was ist dein Lieblingsliebesroman? Schreib uns auf Instagram, Facebook, Twitter, oder per E-Mail auf akb@digitalpublishers.de. Wir freuen uns auf deinen Nachrichten! Unsere Social Media Kanäle: Instagram, Twitter, Facebook

Folge 15: Unser Buchplausch in ferne Fantasywelten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der neuen Episode des Podcasts sprechen Anja, Natalia und ihr Gast Alex über das Genre Fantasy. Eine der bisher kniffligsten Folgen: Natalia konnte nicht aufhören, Bücher für Empfehlungen zu holen, Anja war sich nicht sicher, wie man die Fantasy-Bücher, die sie liebte, eigentlich einordnen sollte, und Alex führte die Hörer immer wieder auf den richtigen, geheimen Weg zu den vielen, vielen Fantasy-Welten. Hight Fantasy and Low Fantasy, Urban Fantasy and Science Fantasy, Dystopien, magische Welten, Elfen und Hexer... All das und mehr findet ihr in unserer neuesten Podcast Folge.

Folge 14: Spiel mal ein Hörspiel, Buchplausch!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der neuen Folge sprechen Anja und Natalia über Hörspiele. Bisher haben wir immer über E-Books, traditionelle Bücher und Hörbücher gesprochen – jetzt ist es Zeit für Hörspiele oder audioplays. Wir kennen alle welche aus unserer Kindheit (zum Teil noch auf Schallplatten, Kassetten oder CD's ) – diese wunderbaren Stunden, in denen man spannenden Geschichten lauschen konnte. Hörspiele gibt es aber eben nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene. In jedem Fall ein gute Möglichkeit Geschichten auch mal von einer anderen Seite kennenzulernen. Beim audioplay genießt man ja auch die Talente den Schauspieler, den Einfallsreichtum der Sound- und Geräuschdesigner.
Hörst du Hörspiele? Was ist dein Lieblingshörspiel? Scheib uns auf Instagram, Facebook oder Twitter. Wir freuen uns darauf.
Gewinnspiel: Wie heißt die erfolgreichste Hörspielreihe der Welt? Schreibt uns bis 26.01.2020 um welche Serie es sich handelt – unter allen richtigen Antworten verlosen wir  3 x 1 Folge der Erfolgsreihe. Also: Mitmachen!
Hier geht es zur Webseite: https://www.digitalpublishers.de/2020/01/buchplausch-folge-14-hoerspiele/

Folge 13: Buchplausch liest Krimis

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der neuen Folge sprechen Anja, Natalia und ihr Gast Anne über Krimis und all die vielen interessanten Sub-Genres. Klassische Krimis, hartgesottene Detektive, gemütliche Krimis auf dem Land - all das bietet dieses spannende und fesselnde Genre. Es geht um Krimis, die uns in letzter Zeit beeindruckt haben - zum Lesen als E-Book oder gedrucktes Exemplar oder zum Hören also spannend erzähltes Audiobook. Und es geht um den Versuch, durch den Dschungel der verschiedenen Genre-Mixe zu navigieren. Einige der Romane, über die wir sprechen, sind nämlich gar nicht so einfach einzuordnen!
Hier geht es zu unserer Website mit Links und Empfehlungen https://www.digitalpublishers.de/2019/10/buchplausch-podcast/

Folge 12: Ratgeber – Bücher für den guten Start ins neue Jahr

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Willkommen im Jahr 2020: In der neuen Folge sprechen Anja und Natalia über Ratgeber für einen guten Start ins neue Jahr. Die Auswahl ist groß und es gibt sie zu allerlei Themen wie Familie, Reisen, Liebe, Garten und Küche ... Aber sind sie alle so gut wie sie beworben werden? Hört mal rein, um herauszufinden welche Ratgeber Natalia nerven und welches Buch Anjas Sohn über Weihnachten nicht aus dem Hand legen konnte! Schreibt uns, teilt und liket den Podcast, wir freuen uns auf euch. Hier geht es zu unserer Website mit Links und Empfehlungen https://www.digitalpublishers.de/2020/01/buchplausch-folge-12-ratgeber-buecher-fuer-den-guten-start-ins-neue-jahr/

Über diesen Podcast

Was liest eigentlich... Der Interview-Podcast mit Anja & Anne taucht ein in die persönlichen Geschichten der Gäste und ihren spannenden Alltag. Was treibt sie an, welche Leidenschaften verfolgen sie, welche Pläne schmieden sie und was ist ihnen wirklich wichtig? Am Ende jeder Folge gibt es noch einen besonderen Bonus: Die Gäste teilen ihre ganz persönlichen Buchempfehlungen – von Kinderbüchern über Sachbücher, von Krimis bis zu Liebesromanen, von Klassikern bis hin zu Neuerscheinungen. So ist für jeden etwas dabei!
Du hast Fragen, eine Meinung oder Anregungen, über was und mit wem Anja & Anne unbedingt sprechen sollten? Schreib gerne per E-Mail an info@buchplausch.de.
Und jetzt: Viel Spaß beim Hören!

von und mit Buchplausch

Abonnieren

Follow us