Was liest eigentlich... der Buchplausch mit Gästen

Was liest eigentlich... der Buchplausch mit Gästen

Willkommen beim Buchplausch ... dem Interview-Podcast!

Folge 41: Urlaubslektüre? Heute gibt es die intensiven Geschichten, die langen und und machmal schwermütigen – wunderbar!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ja, beim Erzählen haben Anne und ich festgestellt, dass es unsere Buchempfehlungen für den Urlaub wirklich in sich haben. Man braucht ein wenig mehr Zeit, Ruhe (die der Urlaub ja idealerweise mit sich bringen kann) für diese wunderbaren Bücher. Sie werden euch fesseln und staunend zurücklassen – versprochen! Also: Ausprobieren! 
Buchempfehlung Anne
Lize Spit "Und es schmilzt"
Carlos Ruiz Zafon "Der Schatten des Windes"
Peter Keglevic "Ich war Hitlers Trauzeuge"
Buchempfehlung Anja
Zwölf Leben von Ayana Mathis
Underground Railroad von Colson Whitehead
Der Mann, der Sherlock Holmes tötete von Graham Moore

Folge 40: Podcast – was hören wir eigentlich so?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir haben uns diesmal über das Thema Podcast unterhalten: Was sind Podcasts überhaupt, wieviele gibt es, wer sind die Stars der Szene – und was hören wir alle eigentlich so? Unsere Empfehlungen:
1. Alex: Mörderqueens, Verschwörungstheorie
2. Annika: Podcast Ufo: Laberpodcast, Podcast zum Abschalten, nebenher hören
3. Marc: Buchplausch; BBC for Radio und  Friday Night, T-Online, Tagesanbruch: für den Start in den Tag
4. Antonia, Gemischtes Hack: Kein festes Schema, Quatschen über alles mögliche, Alltag, Vergangenheit, sich selbst, Gäste mit Rubriken: Erfolgserlebnis der Woche, 5 schnelle Fragen an…
5. Anne: Papierstau (Buch-Podcast,1 Stunde zu Themen) und Montalk - Game Two Podcast
6. Steffi: 180  Grad EIn Audible Original Podcast, A Mindful Mess von der Bloggerin und Autorin Madlaine Alizadeh
7. Anja: Rolling Sushi – Eine Stunde Japan für die Ohren, update vom SPIEGEL 3 x am Tag, 5 Themen, 5 Minuten könnte man sagen …baywatch Berlin

Folge 39: Wie entstehen Die Drei ??? eigentlich? Im Interview mit Anne Pagel von Kosmos

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In unserer Folge 26 sprachen wir schon mal mit unserer Kollegin Francesca Hintz über Die Drei ???. Sie ist großer Fan und wir dachten uns, diesem Kult um die Jugendkrimi-Serie müssen wir weiter auf den Grund gehen. Die "Mutter" der deutschen Ausgabe von Die Drei ???, der Kosmos-Verlag hat seinen Sitz in Stuttgart. Diese Chance haben wir genutzt und uns uns direkt eine Expertin eingeladen: Anne Pagel betreut das Programm rund um Die Drei ???. Wir haben sie gefragt: Seit wann gibt es die ??? in Deutschland, wie entstehen eigentliche neue Folgen, wie wird man Drei ??? Autor und was ist das Erfolgsrezept der Drei ???? Das und vieles mehr erfahrt Ihr in unserem heutigen Podcast. Seid gespannt – es werden auch ein paar Geheimnisse gelüftet! 

Folge 38: Interview mit Hörbuch- und Synchron-Sprecherin Arlett Drechsler

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Arlett Drechsler – aufgewachsen in Baden-Baden – hat ihre Sprecherkarriere direkt nach der Schule begonnen. Sie ging zum Radio, wurde Moderatorin, Redakteurin, Sprecherin und Programmgestalterin bei: Antenne Bayern, Hit-Radio ANTENNE 1, Gong 96,3, Radio Ton, Die Welle. Sie ist ein echter Profi und leiht ihre Stimme großen Marken, Hörspielen, Hörbüchern, E-Learning-Angeboten, Voice Over, Image-Filmen und Computerspielen. Sie hat Schauspiel- und Synchronunterricht genommen und spricht auch für Podcasts, wie zum Beispiel dem Wickelstammtisch. Was eigentlich ihre Lieblingssprecher sind, was sie besonders gerne spricht, wie sie zu Hörspielen steht und was ihren Beruf eigentlich ausmacht –wir haben mit ihr darüber gesprochen! 
https://www.arlettdrexler.de/

Folge 37: Buchplausch mit Alex zum Theman LGBTQ-Literatur

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In unserer heutigen Folge sprechen wir mit Alex über LGBTQ-Literatur. Wir haben nachgefragt: Warum hat sich Alex das Thema LGBTQ ausgesucht, was verbirgt sich eigentlich hinter dieser Abkürzung? Ist LGBTQ eigentlich ein eigenes Genre? Welches Buch ist aus ihrer Sicht das bekannteste Buch zum Thema LGBTQ, welche können Alex und Anja empfehlen? Das und vieles mehr erfahrt ihr in dieser Podcastfolge. Viel Freude beim Hören!
Ihr habt Fragen oder Anmerkungen? Dann meldet Euch: info@buchplausch.de.

Folge 36: Ab in den Urlaub mit den Buchempfehlungen vom Buchplausch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Toni und Anja geben erste Buchempfehlungen für deinen nächsten Urlaub. Alle diese Bücher haben sie tatsächlich im Urlaub gelesen und sich gefreut, Zeit und Muße dafür zu haben. Denn – die Empfehlungen reichen von ergreifend über lustig bis zu Herzschmerz pur ... Viel Spaß!

Folge 35: Die drei ??? – Interview mit einem Fan

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die drei ??? – das sind die Detektive Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews. Sie leben in der Kalifornischen Kleinstadt Rocky Beach. Und Ihre Bücher und Hörbücher haben sich bereits millionenfach verkauft. Francesca, ein echter Fan seit Kindheitstagen, erzählt uns, wie sie Fan geworden ist, ob sie die Geschichten lieber hört oder lieber liest, welche Lieblingsfolge sie hat. Welches ist ihr Lieblingsdetektiv und was würde sie ihn fragen, wenn es die Möglichkeit dazu gäbe? Fun-Facts gibt es ebenfalls ... und natürlich Buchtipps 👍 Viel Spaß beim Hören!

Folge 34: Interview mit Dagmar Bittner – "Lieblingssprecherin des Jahres" bei Bookbeat

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Steffie und Anja sprechen in dieser Folge mit Dagmar Bittner. Die Sprecherin lebt in Nürnberg und sprach mit ihrer vielseitigen, authentischen Stimme schon über 150 Hörbücher unterschiedlichster Genres ein. Was ihr am meisten Spaß macht? Wie sie überhaupt zum Sprechen gekommen ist? Hört in diese Folge rein und taucht mit dem sehr fröhlichen, heiteren Plausch ein wenig aus dem Alltag ab. 

Folge 33: Hörerstimmen und Buchempfehlungen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was haben Steffi und Anja in den letzten Wochen nicht alles gelesen, gehört und gesehen ... heute ist daher wieder eine Folge unseres Podcasts vollgepackt mit Empfehlungen. Mit dabei – diesmal als Gast – Natalia, Buchplausch-Partnerin der ersten Stunde. Aber nicht nur das: Viele Hörer melden sich immer wieder bei uns und sagen uns ihre Meinung zu diesem oder jenem Thema. Es macht uns wirklich immer wieder Freude von Euch zu hören – wir veröffentlichen daher auch gerne die Statements, bei denen wir die Erlaubnis dazu bekommen haben.
Viel Spaß beim Hören!

Folge 32: Interview mit New York-Bestsellerautorin Rhys Bowen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Steffi und Anja haben sich mit Rhys Bowen, einer der US-amerikanischen Bestsellerautorinnen unterhalten. Rhys wurde in Bath, England, geboren und studierte an der London University. "Ich bin in Großbritannien geboren und aufgewachsen, habe einen Briten geheiratet, den ich in Australien kennengelernt habe", erzählt uns Rhys, "und jetzt lebe ich seit vielen Jahren in Kalifornien." Ihre Bücher wurden mehrfach ausgezeichnet und in zweiundzwanzig Sprachen übersetzt – darunter Chinesisch und Arabisch. Wie sie auf Ihre Ideen kommt, wie diszipliniert sie schreibt, wie es ihr in diesen Zeit aktuell geht, wie viel wahre Begebenheiten in ihren Geschichten stecken und welche ihrer Reihen noch die eine oder andere Fortsetzung bekommen könnte – das erfahrt Ihr in dieser Podcast-Folge.

Über diesen Podcast

Was liest eigentlich... Der Interview-Podcast mit Anja & Anne taucht ein in die persönlichen Geschichten der Gäste und ihren spannenden Alltag. Was treibt sie an, welche Leidenschaften verfolgen sie, welche Pläne schmieden sie und was ist ihnen wirklich wichtig? Am Ende jeder Folge gibt es noch einen besonderen Bonus: Die Gäste teilen ihre ganz persönlichen Buchempfehlungen – von Kinderbüchern über Sachbücher, von Krimis bis zu Liebesromanen, von Klassikern bis hin zu Neuerscheinungen. So ist für jeden etwas dabei!
Du hast Fragen, eine Meinung oder Anregungen, über was und mit wem Anja & Anne unbedingt sprechen sollten? Schreib gerne per E-Mail an info@buchplausch.de.
Und jetzt: Viel Spaß beim Hören!

von und mit Buchplausch

Abonnieren

Follow us