Was liest eigentlich... der Buchplausch mit Gästen

Was liest eigentlich... der Buchplausch mit Gästen

Willkommen beim Buchplausch ... dem Interview-Podcast!

Folge 51: Alles in Serie!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wunderbar, wenn Geschichten nicht so einfach aufhören und beendet sind, sondern weitergehen. Wenn man sich Woche für Woche auf eine neue Folge freuen kann, es dann doch noch eine weitere Staffel gibt, man sich das nächste Buch der Reihe kaufen kann – wie cool! Die Freude teilen wir mit euch!

Folge 50: Biografien – zugehört: Was Menschen alles erlebt haben...

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Eine Biografie oder Biographie (altgriechisch βιογραφία biographia, Kompositum aus βίος bíos, deutsch ‚Leben' und Graphie, von γράφω gráphō, deutsch ‚ritzen', ‚malen', ‚schreiben') ist die Beschreibung des Lebens einer Person. ... Dies führt zur Frage nach dem subjektiv verstandenen Leben. Soweit das, was Wikipedia darüber weiß.

Folge 49: Märchen – neu erzählt!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Oh ja, es gibt sie. Diese wunderbaren Märchen, die uns schon als Kinder begeistert und begleitet haben – nur eben neu erzählt für uns Erwachsene. An Reiz verlieren sie nie. Anna und Anja haben verschiedenste Exemplare im Gepäck – von gruselig bis fantastisch und natürlich auch romantisch. Bewahrt euch die Neugier auf all die wirklich tollen Geschichten!

Folge 48: Im Interview mit der Autorin Gerlinde Friewald

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sobald sie lesen konnte, hat Gerlinde Friewald gelesen. Sobald sie schreiben konnte, hat sie geschrieben. Was früher nebenbei geschah und auch in ihren Beruf in der Werbung und PR naturgemäß einfloss, betreibt sie seit über zehn Jahren als Hauptpassion: Schreiben. Gerlinde Friewald ist in verschiedenen Genres der Unterhaltungsliteratur beheimatet. Wir haben uns darüber unterhalten, woher sie ihre Inspiration nimmt, was ihr besonders am Schreiben gefällt und was all die unterschiedlichen Genres am Ende gemeinsam haben.  Ihre Buchempfehlungen reichen von Charles Bukowski bis Süskind, Filmempfehlungen von Lucifer bis Jane the Virgin. Neugierig? Reinhören!
Hier geht's zu ihrem Erfolgs-Thriller Narbenfrau – als E-Book oder Audiobook erhältlich:
https://www.digitalpublishers.de/romane/narbenfrau-krimi-ebook

Folge 47: Wir sprechen über Kurzgeschichten!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was sind eigentlich Kurzgeschichten? Was macht sie aus? Ist der oftmals sehr geringer Umfang der Textlänge, der unmittelbare Einstieg ins Geschehen, selten mit Einleitung, der meist offene Schluß, das Fehlen von Zeitsprüngen, die Chronologie, oder das nur wenig über die handelnden Charaktere erfahren? Wir gehen dem Phänomen Kurzgeschichte auf den Grund, geben Empfehlungen und erzählen euch was über den Putlitzer-Preis. Ja, Ihr habt richtig gelesen! Diesen verrückten Kurzgeschichtenwettbewerb schreiben die 42erAutoren e.V. jährlich aus. Schauplatz des wohl skurrilsten Literaturpreises Deutschlands ist die brandenburgische Gemeinde Putlitz. Die Namensähnlichkeit der Gemeinde Putlitz mit dem Stifter des Pulitzer-Preises (Joseph Pulitzer) veranlasste die 42er Autoren dazu, als europäisches Pendant den Putlitzer Preis ins Leben zu rufen
Das Thema des Wettbewerbs lautet für 2020: ERROR.
Einzureichen sind Manuskripte mit maximal 1.000 Wörtern (inkl. Überschrift)
https://putlitzerpreis.de/
https://www.digitalpublishers.de/buchplausch
Empfehlungen:
Lewis Robinson „Der Taucher"
Hilary Mantal „Die Ermordung Margret Thatchers"
Katja Oskamp „Marzahn mon Amour"

Folge 46: Im Gespräch mit Kari Erlhoff, eine Drei ??? Autorin

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kari Erlhoff ist eine deutsche Autorin. Sie studierte Anglistik an der Universität Hamburg. Nebenher arbeitete sie bei der DFA als Kamerafrau, jobbte bei einer Sprachenschule für Kinder und wirkte bei verschiedenen Hörspielworkshops mit. Bevor sie 2007 beim Carlsen Verlag ihr erstes Buch veröffentlichte, arbeitete sie als Presseassistentin und Marketingreferentin. Seitdem ist sie als freie Autorin und Texterin für verschiedene Verlage tätig. Seit 2009 ist sie festes Mitglied des Autorenteams des Kosmos-Verlags und schreibt Bücher für die Jugendbuch-Serie Die drei ???. Sie hat den amerikanischen Romans Brainwash von Peter Lerangis übersetzt, Bestandteil der im April 2011 erschienenen Top Secret Edition der drei ???. Für den PONS-Verlag hat sie die Folge Tödliches Eis ins Englische (Arctic Adventure) übersetzt. Es sind aber nicht nur die Drei ???, für die sie schreibt – im Carlsen-Verlag sind vier Jugendromane unter ihrem Geburtsnamen Kari Ehrhardt erschienen.
Wir haben uns mit ihr darüber unterhalten, wie sie Drei ???-Autorin geworden ist, wieviele Drei ???-Geschichten sie selbst geschrieben hat, was sie an ihrem Job besonders liebt – und vieles, vieles, vieles mehr.
https://www.digitalpublishers.de/buchplausch

Folge 45: Interview mit der Autorin Alex Fuchs

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Alexandra Fuchs – ihre neue Reihe Kingswood Castle startet gerade mit dem ersten Teil Fluch der Götter. Anne und Anja haben sie deshalb ein wenig ausgefragt ;-). Seit wann schreibt sie eigentlich, hat sie Rituale, was hat es mit ihrem Stammtisch-Schreiben auf sich und worum geht es in ihrer neuen Reihe? Uns erwartet eine mystische Welt voller Magie und Geheimnisse – spannende Romantasy ❤️soviel sei verraten.
Alexandra Fuchs ist in einem kleinen Dorf in der Nähe von Stuttgart aufgewachsen. Schon früh konnten sie Bücher in ihren Bann ziehen. Bald darauf fing sie an kleine Kurzgeschichten und Gedichte zu schreiben. Daraus wurden schließlich Geschichten, die ganze Bücher füllen konnten. Nachdem sie am Bodensee Literatur Kunst Medien studiert hat und dabei ihrer Kreativität freien Lauf lassen konnte, arbeitet sie nun bei einem Stuttgarter Verlag. Zusammen mit ihrem Hund genießt sie das Landleben und findet vor allem bei ausgiebigen Spaziergängen Inspiration für die unzähligen Geschichten, die ihr den Schlaf rauben.

Folge 44: Wir sprechen über Klassiker!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Anne und Anja sprechen über Klassiker. Das Wort kommt aus dem lateinischen von "classicus" was soviel bedeutet, wie "zum ersten Rang gehörend". Diese Werke sind stilistisch, ästhetisch ansprechend, heben sich von zeitgenössischen Werken ab, prägten Epochen und setzten Trends. Es gibt dabei einen Unterschied zwischen Klassikern und Klassikern (Goethe, Shakespeare) der Moderne (Hermann Hesse, Astrid Lindgren)? Ja, und  "was man unbedingt gelesen haben muss" steht auf den Leselisten der Schulen und Universitäten.
Klassiker sind aber nicht einfach alt, und damit veraltet. Sie haben vielmehr eine große Bedeutung über die Zeit hinweg. Diese Werke waren und sind für die Weltbevölkerung bedeutsam oder prägend, sind das Gedächtnis der Welt und damit Weltkulturerbe. Welche Bücher von heute einmal Klassiker werden, lässt sich nur mit zeitlichem Abstand sagen. Anne und Anja haben ein paar Klassiker zur Hand genommen und Empfehlungen ausgesprochen. Die Mischung ist interessant, versprochen!
Johann Wolfgang von Goethe "Die Wahlverwandtschaften"
Hermann Hesse "Narziss und Goldmund"
Gustave Flaubert "Madame Bovary"
John Dos Passos "Manhattan Transfer"
F. Scott Fitzgerald "Der große Gatsby"
Erich Maria Remarque "Im Westen nichts Neues"
Alberto Moravia "Die Römerin"

Folge 43: Buchempfehlungen für zwischendurch, das nächste Wochenende oder oder oder

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Darüber wollten Anne und Anja unbedingt einmal sprechen: Eindringliche Bücher, fast vergessene Bücher, mystische Exemplare , ein bisschen Geschichte, Neuentdecktes ... eine wilde Mischung guter Bücher, die ihr sicher nicht vergessen werdet! Jedes für sich ist eine klare Leseempfehlung. Viel Spaß dabei:
Buchempfehlungen von Anne
Martin Suter "Die dunkle Seite des Mondes"
Marlen Haushofer "Die Wand"
Daphne du Maurier "Meine Cousine Rachel"

Buchempfehlungen Anja
Der Hase mit den Bernsteinaugen von Edmund de Waal
Stoner von John Williams
Butcher’s Crossing von John Williams

Folge 42: Interview mit dem Autor und Musiker Thomas Kowa

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Thomas Kowa hat uns verzaubert und fasziniert zugleich. Er ist ja nicht nur Autor. Er ist auch Musiker. Seine Beiträge als Textdichter und Produzent auf mehr als 50 deutsch- und englischsprachigen CD's sind spektakulär, er hat mehrere Top-10 Platzierungen in den DAC Album- und Single-Charts, EAC und GEWC-Charts, ist Autor des auf DVD erschienen Surround-Pop-Movies Polyradah und Komponist verschiedener Airplays in Radio und TV, unter anderem in Desperate Housewives. Ja, wir hatten viele Fragen. Ihr seid gespannt? Dann unbedingt reinhören in ein lustiges und wirklich interessantes Interview mit einem extrem vielseitigen Menschen. 
Roman / Thriller:

Erhebe dich (Reaktor), 24.05.2019, (2017), Digital Publishers
Erwache nie (Redux) 27.04.2019, (2016), Digital Publishers
Schlafe tief (Remexan), 29.03.2019, (2016), Digital Publishers
Das letzte Sakrament, 22.06.2012, Lübbe

Roman / Humor:

Mein Leben mit Anna von IKEA - Hochzeit, 01.03.2019, Digital Publishers
Mein Leben mit Anna von IKEA - Junggesellenabschied, 25.10.2018, Digital Publishers
Vegas! Vidi! Non Vici!, 07.06.2018 (mit Christian Purwien), Digital Publishers
Lügen haben Männerbeine, 08.02.2018, Digital Publishers
Mein Leben mit Anna von IKEA - Verlobung, 01.12.2017, Digital Publishers
Pommes! Porno! Popstar!, 06.07.2017 (mit Christian Purwien), Digital Publishers
Mein Leben mit Anna von IKEA, 18.05.2017, Digital Publishers  Hörbuch ET August

Über diesen Podcast

Was liest eigentlich... Der Interview-Podcast mit Anja & Anne taucht ein in die persönlichen Geschichten der Gäste und ihren spannenden Alltag. Was treibt sie an, welche Leidenschaften verfolgen sie, welche Pläne schmieden sie und was ist ihnen wirklich wichtig? Am Ende jeder Folge gibt es noch einen besonderen Bonus: Die Gäste teilen ihre ganz persönlichen Buchempfehlungen – von Kinderbüchern über Sachbücher, von Krimis bis zu Liebesromanen, von Klassikern bis hin zu Neuerscheinungen. So ist für jeden etwas dabei!
Du hast Fragen, eine Meinung oder Anregungen, über was und mit wem Anja & Anne unbedingt sprechen sollten? Schreib gerne per E-Mail an info@buchplausch.de.
Und jetzt: Viel Spaß beim Hören!

von und mit Buchplausch

Abonnieren

Follow us