Willkommen beim Buchplausch ... dem Interview-Podcast!
Wunderbar, wenn Geschichten nicht so einfach aufhören und beendet sind, sondern weitergehen. Wenn man sich Woche für Woche auf eine neue Folge freuen kann, es dann doch noch eine weitere Staffel...
Eine Biografie oder Biographie (altgriechisch βιογραφία biographia, Kompositum aus βίος bíos, deutsch ‚Leben' und Graphie, von γράφω gráphō, deutsch ‚ritzen', ‚malen', ‚schreiben') ist die Besch...
Oh ja, es gibt sie. Diese wunderbaren Märchen, die uns schon als Kinder begeistert und begleitet haben – nur eben neu erzählt für uns Erwachsene. An Reiz verlieren sie nie. Anna und Anja haben v...
Sobald sie lesen konnte, hat Gerlinde Friewald gelesen. Sobald sie schreiben konnte, hat sie geschrieben. Was früher nebenbei geschah und auch in ihren Beruf in der Werbung und PR natu...
Was sind eigentlich Kurzgeschichten? Was macht sie aus? Ist der oftmals sehr geringer Umfang der Textlänge, der unmittelbare Einstieg ins Geschehen, selten mit Einleitung, der meist offene Schlu...
Kari Erlhoff ist eine deutsche Autorin. Sie studierte Anglistik an der Universität Hamburg. Nebenher arbeitete sie bei der DFA als Kamerafrau, jobbte bei einer Sprachenschule für Kinder und wirk...
Alexandra Fuchs – ihre neue Reihe Kingswood Castle startet gerade mit dem ersten Teil Fluch der Götter. Anne und Anja haben sie deshalb ein wenig ausgefragt ;-). Seit wann schreibt sie eige...
Anne und Anja sprechen über Klassiker. Das Wort kommt aus dem lateinischen von "classicus" was soviel bedeutet, wie "zum ersten Rang gehörend". Diese Werke sind stilistisch, ästhetisch anspreche...
Darüber wollten Anne und Anja unbedingt einmal sprechen: Eindringliche Bücher, fast vergessene Bücher, mystische Exemplare , ein bisschen Geschichte, Neuentdecktes ... eine wilde Mischung guter ...
Thomas Kowa hat uns verzaubert und fasziniert zugleich. Er ist ja nicht nur Autor. Er ist auch Musiker. Seine Beiträge als Textdichter und Produzent auf mehr als 50 deutsch- und englischsprachig...