Willkommen beim Buchplausch ... dem Interview-Podcast!
Unsere heutige Folge ist etwas ganz Besonderes: Wir feiern 200 Folgen von "Buchplausch – Was liest eigentlich ... ?". Grund genug, einen Blick zurückzuwerfen und uns über die Anfänge und besonde...
Der Buchplausch macht seinem Namen weiterhin alle Ehre und hat einen weiteren Autor zu Gast: Dieses Mal freuen wir uns sehr über den Thriller-Autor Niko Mahle. Es wird also entsprechend spannend...
Unser heutiger Gast schreibt schon länger – allerdings erst in Form von Fachpublikationen und -büchern, immerhin ist Claus-Olaf Gravittsson in seinem ersten Beruf Arzt. Wie er den Wechsel zur Be...
Passend zum Sommer ist mal wieder Zeit für eine reine Buch-Empfehlungs-Episode! Über Bücher ohne Namen und Dialoge, eine Extraportion Butter, das Springen von Hochhäusern und in Freibädern, über...
Der Buchplausch orientiert sich in dieser Episode in Richtung Ost-Asien, denn zu Gast ist Sinologin und Ost-Asien-Expertin Barbara Geldermann. Was hinter ihrem Sinologie-Studium steckt, wie sie ...
Nachdem mit Caroline Seibt bereits eine Glauser-Preisträgerin im Buchplausch zu Gast war, führen wir heute ein Gespräch mit Elke Pistor, die Jury-Organisatorin der Glauser-Jury ist und beleuchte...
Zu Gast im Buchplausch ist in dieser Episode Künstlerin Ulrike Heinzelmann. Entstanden ist ein inspirierendes Gespräch über ihren frühen Traum etwas mit Design und Kunst zu machen und ihren spät...
Willkommen zum Buchplausch, dem Podcast, in dem wir uns mit spannenden Gästen über das, was ihren Alltag ausmacht und ihre Lieblingsbücher unterhalten. Heute haben wir etwas ganz Besonderes für ...
In dieser Episode wird es spannend: Zu Gast ist Thriller-Autorin Caroline Seibt, anlässlich ihrer Nominierung für den Friedrich-Glauser Preis in der Kategorie "Bestes Debüt". Entstanden ist ein ...
Unser heutiger Gast ist Wilbirg Rossrucker, Hausleiterin des HoffnungsHauses Stuttgart – wir fragen sie zu ihrer Arbeit aus, erfahren was ein Hoffnungshaus überhaupt ist und wer dahinter steht. ...